- aus-ker
- n. = austr-ker, Shetl. auskerrie, a scoop, v. Jamieson Suppl. sub voce, Fs. 147.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Ker — Kerostasie – Abwägen der Keres durch Zeus – Lekythos aus Capua Ker (griechisch Κήρ „Tod, Todesgeschick“, Plural Κῆρες Keres, deutsch auch Keren) ist in der griechischen Mythologie die Verkörperung des gewaltsamen Todes. Manchmal wird der Na … Deutsch Wikipedia
Ker-Xavier Roussel — Von links: Ker Xavier Roussel, Édouard Vuillard, Romain Coolus und Félix Vallotton im Jahr 1899 Ker Xavier Roussel (* 10. Dezember 1867 in Lorry lès Metz; † 5. Juni 1944 in L’Étang la Vil … Deutsch Wikipedia
Koh Ker — 13.786944444444104.53583333333 Koordinaten: 13° 47′ 13″ N, 104° 32′ 9″ O … Deutsch Wikipedia
James Innes-Ker, 7. Duke of Roxburghe — James Henry Robert Innes Ker, 7. Duke of Roxburghe (* 5. September 1839; † 23. Oktober 1892) war ein britischer Peer und Mitglied des House of Lords. Leben und Karriere Er erbte den Titel nach dem Tod seines Vaters, James Innes Ker, 6. Duke of… … Deutsch Wikipedia
Yves Ker Ambrun — Yves Ker Ambrun, bekannt als YKA, (* 4. Oktober 1954 in Tours), ist ein französischer Comiczeichner. Er war bis zum Jahr 2000 Art Director bei Walt Disney. Ker Ambrun begann mit 17 seine zeichnerische Ausbildung, er studierte am Pratt Institute… … Deutsch Wikipedia
Jill Ker Conway — (* 9. Oktober 1934 in Hillston, New South Wales) ist eine australisch US amerikanische Historikerin und Schriftstellerin. Sie war von 1975 bis 1985 die erste weibliche Präsidentin des Smith College in Northampton, Massachusetts, dem größten… … Deutsch Wikipedia
Beschäftigung (KER) — Unter dem Begriff Beschäftigung wird in der Kosten und Erlösrechnung der Umfang der genutzten Leistungsfähigkeit eines Bereichs (in der Regel Kostenstelle) verstanden. Da diese Leistungsfähigkeit nicht direkt beobachtbar ist, wird sie mit Hilfe… … Deutsch Wikipedia
Variator (KER) — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst.… … Deutsch Wikipedia
auskernen — aus||ker|nen 〈V. tr.; hat〉 von Kernen befreien (Früchte) * * * aus|ker|nen <sw. V.; hat: 1. a) (Steinobst) von Kernen befreien, entkernen: Kirschen, Zwetschen, Mirabellen a.; b) (landsch.) enthülsen: Erbsen a. 2. das Innere eines Gebäudes… … Universal-Lexikon
auskerben — aus|ker|ben <sw. V.; hat: mit Kerben versehen, Kerben in etw. schneiden: einen Haselstock a. * * * aus|ker|ben <sw. V.; hat: mit Kerben versehen, Kerben in etw. schneiden: einen Haselstock a … Universal-Lexikon
Auskerbung — Aus|ker|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das Auskerben. 2. ausgekerbte Stelle. * * * Aus|ker|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das Auskerben. 2. ausgekerbte Stelle: der Balken trägt mehrere en … Universal-Lexikon